Ziel des Projektes ist es, ein webbasiertes interdisziplinäres Fortbildungsprogramm zum Themenkomplex familiengerichtliche Verfahren in Kinderschutzfällen und kindgerechte Justiz zu entwickeln. Das Fortbildungsprogramm besteht aus zwei Säulen:
Das Basiscurriculum des Online-Kurses ist für alle interessierten Personen sämtlicher Berufsgruppen freigegeben. Es umfasst Informationen zu den Aufgaben und zur Zusammenarbeit der professionellen Akteure sowie zum Ablauf von Kinderschutzverfahren. Außerdem
werden tatsachenwissenschaftliche Grundlagen vermittelt, unter anderem zu Misshandlungsformen und -folgen, Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie, sowie rechtliche Grundlagen zur Kindeswohlgefährdung, kindgerechter Befragung, Schweigepflicht
und Datenschutz.
Parallel hierzu werden an ausgewählten Modellstandorten Fachtagungen durchgeführt. Zudem steht für die Teilnehmenden der Modellstandorte ein Vertiefungsmodul im Online-Kurs zur Verfügung. Dieser hat die Erstellung der im Koalitionsvertrag beschriebenen
"Stellungnahme von Fachleuten für Gewaltschutz" zum Gegenstand, u.a. bezüglich des Jugendamts zur Anrufung des Familiengerichts nach § 8a Abs. 2 SGB VIII.
Zielgruppen des Kurses sind Familienrichter*innen und Fachkräfte aus Jugendämtern, Verfahrensbeistände, familienpsychologische Sachverständige und Fachanwält*innen für Familienrecht. Der Kurs ist auch für Fachkräfte in spezialisierten Beratungsstellen
und in der Erziehungsberatung sowie für Träger der freien Jugendhilfe, die an Kinderschutzverfahren beteiligt sind, geeignet. Generell steht die Teilnahme am Online-Kurs allen interessierten Personen offen; inhaltlich wird der Kurs aber auf Personen
ausgerichtet sein, die an Verfahren nach § 1666 BGB beteiligt sind. Der Online-Kurs richtet sich sowohl an Fachkräfte, die sich in das Thema familiengerichtlicher Kinderschutzverfahren einarbeiten wollen als auch an Fachkräfte mit reichhaltiger Erfahrung
in ihrer jeweiligen Praxis, die sich aber eine Auffrischung und Erweiterung wünschen.
Diese Lerninhalte erwarten Sie im Kurs.
